Entdecke die Vielfalt! Ein Paradies, nicht nur... aber auch, für Frischluft verliebte...
Wie ein magischer, versteckter Ort thront das HochplateauHeutal hoch über den OrtUnken, unbestritten ein Naturparadies. Ein kleines faszinierendesHideway und man entwickelt ein feines Gespür für das wirklich Wichtige im Leben. Das hochgelegene Hochplateau ist ein Naturjuwel und das größte Ziel ist es den nachhaltigen, generationsübergreifenden Gedanken von Natur, Wertschätzung, Demut und den Erhalt der Gesundheit den Gästen nahe zu bringen. Die Herausforderungen im Leben sind vielfältig und interessant und vor allem spannend.
Der bewusste Umgang mit den natürlichenRessourcen, eine Verbesserung der Energieeffizienz, ein nachhaltigesWirtschaften, durchdachtes Recycling und andere Maßnahmen der Nachhaltigkeit bekommen in allen Entscheidungen viel Raum. Soviel ist sicher, ohne eine intakte Umwelt gibt es bald auch keine zukunftsfähigeWirtschaft mehr. Solche ganzheitlichenEntscheidungen kosten Zeit aber es lohnt sich allemal. Nachhaltigkeit darf keine Frage der Zeit sein, sondern der Prioritäten.
Hoch hinauf muss man fahren wenn man ins Heutal möchte, aber dann eröffnet sich ein majestätischerBlick und das wunderschöneHochplateauHeutal zeigt sich in seiner vollen Pracht. Ganz dezent und fern vom Mainstream präsentiert sich das Heutal. Man merkt, dass hier im Einklang mit der Natur gelebt wird.
Und mehr noch: Man spürt, dass es den Menschen im Heutal enorm wichtig ist die Natur zu schützen, zukunftssicher und innovativ zu gestalten. An Werte wie, Achtsamkeit, Authentizität und Verbindlichkeit denkt man wenn man ins Heutal kommt. Hier wird das gelebt was auch den Gästen vermittelt werden möchte.
Das Heutal bietet allen Menschen, unabhängig ihrer eigenen Fitness und Ausdauer, wunderschöne, und in allen Schwierigkeitsstufen vorhandene Ausflugsmöglichkeiten. Und wenn einem aus irgendeinen Grund die eigenen Füße (noch) nicht tragen bietet das flache Hochplateau viele gute Wege zum Vorankommen, beispielsweise mit dem Rolli oder dem Kinderwagen. Ein Geschenk der Natur, dieses flache, leicht hügeligeHeutal!
tourismusnetz.at Grubhof 57 5092 St. Martin bei Lofer Salzburger Land in Österreich
Telefon: +43 (0) 664 88 727 494 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.