Die Ökologie ist ein Teilgebiet der Biologie. Sie befasst sich mit den Wechselbeziehungen zwischen der belebten und unbelebtenUmwelt, also zwischen den Lebewesen und dem Klima, Boden, Wasser und der Luft.
Ökologie ist eine Systemwissenschaft, in der die Erkenntnisse aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Bereichen sich begegnen. Einzelne Teile der Ökologie heißen Ökofaktoren, belebte und unbelebteGemeinschaften hingegen bilden ein Ökosystem.
Die ökologischeNachhaltigkeit beschreibt den dauerhaften und achtsamen Umgang mit natürlichen – endenden - Ressourcen. Große Bedeutung hat das Überleben und der Gleichgewichtszustand von Ökosystemen.
Bei einer Vernachlässigung der ökologischenNachhaltigkeit würden bestimmte Ressourcen also zerstört werden. Dies würde nicht nur folgeschwere Auswirkungen für die entsprechenden Ökosysteme bedeuten, sondern auch für den Menschen.
tourismusnetz.at Grubhof 57 5092 St. Martin bei Lofer Salzburger Land in Österreich
Telefon: +43 (0) 664 88 727 494 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.