Die Ökologie ist ein Teilgebiet der Biologie. Sie befasst sich mit den Wechselbeziehungen zwischen der belebten und unbelebten Umwelt, also zwischen den Lebewesen und dem Klima, Boden, Wasser und der Luft.
Ökologie ist eine Systemwissenschaft, in der die Erkenntnisse aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Bereichen sich begegnen. Einzelne Teile der Ökologie heißen Ökofaktoren, belebte und unbelebte Gemeinschaften hingegen bilden ein Ökosystem.
Die ökologische Nachhaltigkeit beschreibt den dauerhaften und achtsamen Umgang mit natürlichen – endenden - Ressourcen. Große Bedeutung hat das Überleben und der Gleichgewichtszustand von Ökosystemen.
Bei einer Vernachlässigung der ökologischen Nachhaltigkeit würden bestimmte Ressourcen also zerstört werden. Dies würde nicht nur folgeschwere Auswirkungen für die entsprechenden Ökosysteme bedeuten,
sondern auch für den Menschen.
"Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht , die Blumen des Tages und die Augen der Kinder." - Dante Alighierei
Fragen Sie direkt beim Vermieter die Unterkunft an.
Keine zusätzlichen Kosten durch Dritte - keine Buchungsgebühren.
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Unterkünften.
Wenn Sie Fragen haben einfach
+43 6588 20404 anrufen.