Skitourengehen - der umweltfreundliche Wintersport
Auch Skibergsteigen wird das Skitourengehen genannt und man versteht darunter das Besteigen von Bergen und Almen auf Skiern und die anschließende Talfahrt - abseits präparierter Skipisten - das ist ja das eigentliche Highlight einer jeder Skitour. Unberührte Hänge, gute Bergluft und eine wunderbare Ruhe, das ist es, was Skitourengeher jeden Winter aufs neue ins Heutal zieht!
Umgeben von einer einzigartigen Bergwelt findet im Heutal jeder Tourengeher die für ihn passende Route. Wer das freie Gelände lieber gegen markierte Pisten tauscht, der ist auf der Skitourenroute zur Wildalm und zum Dürrnbachhorn genau richtig. Ob auf präparierten Strecken oder abgelegenen Varianten. Schnee ist im Heutal genug vorhanden. Das schöne und sonnige Hochplateau liegt auf über 1.000 Meter und verlängert für Skitourengeher den Winter.
tourismusnetz.at Grubhof 57 5092 St. Martin bei Lofer Salzburger Land in Österreich
Telefon: +43 (0) 664 88 727 494 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.