Besonderes Flair besitzt das Heutal nicht nur aber vor allem zum Schlitten fahren. Ein Klassiker für Rodler ist die Strecke von der Hochalm hinab zur Heutalstraße. Man steigt bereits von knapp 1000Meter Höhe auf und erreicht den Endpunkt bei 1400Metern. Die Hochalm ist ein reizvolles Almgelände zu Füßen des Sonntagshorns. Vor allem am Wochenende ist die Hochalmbahn gut besucht, zumal sie im oberen Abschnitt auch von Skitourengehern genutzt wird.
| Wegverlauf |
Auf der Forststraße , die kurz nach der letzten Kehre der Heutalstraße rechts abzweigt, geht es in einem langen Schräg Aufstieg - unterbrochen von zwei Serpentinen - hinauf durch den Wald (beschildert). So erreicht man nach eineinhalb Stunden den Talkessel mit der Hochalm, zu Füßen des Sonntagshorns. Die Bahn weist durchgehend ein gutes Gefälle zum Rodeln auf, nur knapp vor der Hochalm gibt es ein kurzes Flachstück.
tourismusnetz.at Grubhof 57 5092 St. Martin bei Lofer Salzburger Land in Österreich
Telefon: +43 (0) 664 88 727 494 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.