Es ist kein Geheimnis, dass man im Wald eine Menge Dinge entdecken und erkunden kann. Doch Wälder sind noch sehr viel vielfältiger als man glaubt – mithilfe von verschieden langen Stöcken kann man unter anderem auch ein Tipi bauen. Wir haben für Euch eine kurze Anleitung vorbereitet, damit das Bauen im Wald leichter fällt.
Mehrere lange Stöcke
Viele dünne Stöcke und Laub für das "Dach"
Abdeckung für den Boden (Picknickdecke oder Decke)
Für das Gerüst werden die Stangen ca. 10 cm in den Boden gesteckt. Je nach Belieben kann man einen Kreis oder ein Dreieck machen. Die oberen Enden werden mit einer Schnur zusammengebunden.
Nun kann man an das Gerüst noch weiter Stangen anbringen, um alles etwas stabiler zu machen. Die Stangen werden wieder mit einem Seil, am oberen Ende befestigt.
Für das Außenmaterial kann ein altes Leintuch verwendet werden. Dieses wird an die Größe des Tipis angepasst und dann befestigt (angeklammert, angeklebt, zusammengenäht). Sollte das Tipi wasserfest sein, kann man außer einer wasserfesten Plane (Lkw-Plane) eine zweite Schicht anbringen. Die Plane bzw. die Leintücher dürfen nicht ganz zusammengenäht werden, um einen Ausgang zu haben.
Das Heutal hatte schon immer eine besondere Faszination und die Menschen die hier lebten und leben können viel erzählen.
Spielplatz Natur - und dabei auch noch viel Raum, Zeit und Geduld für die wichtigen Dinge im Leben. Zeit mit der Family.
Die Gründe warum Sport so wichtig ist sind manigfaltig und der Weg dorthin ist weniger steinig als man denkt.
... für lässige Tage im Heutal. Empfehlungen und noch viel mehr um die Ferien einzigartig zu verleben.
Must-sees in und rund ums Heutal und andere Sommererlebnisse. Jetzt den Sommer reinholen.
Zeit, Lebensqualität zu säen und die inspirierende und bedeutende Freude dann auch zu ernten.
Überall informiert sein. Jederzeit buchbar. Immer die aktuellsten News vom und rund ums Heutal. Hört sich doch gut an.
Kinder müssen sich langweilen, um kreativ zu werden? Wie passt das zusammen?
Fragen Sie direkt beim Vermieter die Unterkunft an.
Keine zusätzlichen Kosten durch Dritte - keine Buchungsgebühren.
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Unterkünften.
Wenn Sie Fragen haben einfach
+43 6588 20404 anrufen.
Das Heutal ist eines der wertvollsten Naturjuwele im Salzburger Land. Besitzen auch Sie eine Ferienwohnung, Almhütte oder ein Hotel im Unkener Heutal?
Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von der Anfragevernetzung des Tourismusnetz.
tourismusnetz.at
Grubhof 57
5092 St. Martin bei Lofer
Salzburger Land in Österreich
Telefon: +43 (0) 664 88 727 494
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.